Welcher Metalldetektor wird für eine erfolgreiche Schatzsuche benötigt?
Für die erfolgreiche Schatzsuche benötigen Sie einen leistungsfähigen Metalldetektor. Er muß in der Lage sein das wertvolle Gold, Silber oder Bronze von
dem wertlosen Eisen zu unterscheiden. Aufgrund unserer 15 jährigen praktischen Erfahrung haben wir die Bestseller der jeweiligen Preiskategorie für Sie zusammengestellt.
Egal wie Sie sich entscheiden - mit diesen Metalldetektoren machen Sie grundsätzlich nichts falsch!
Artikel
Preis*
Metalldetektor Teknetics EuroTek PRO (LTE) Moderner Highspeed-Metalldetektor (Markengerät) mit Leitwert- und Tiefenanzeige sowie präziser Pinpointfunktion. Sehr laufruhig und gute Suchtiefe.
269,95 €
Metalldetektor Teknetics Eurotek PRO (LTE) mit 29cm DD-Spule Preiswerter leistungfähiger und einfach zu bedienender Profi-Metalldetektor mit Pinpointfunktion. Sehr gute Flächenabdeckung durch 29cm DD-Spule.
369,95 €
Metalldetektor Fisher F44 Metalldetektor mit Metallerkennung und Displaybeleuchtung.
449,00 €
Metalldetektor Tangra Relic Hunter III Hochleistungsmetalldetektor für Profischatzsucher, Mehrfrequenztechnik, Funkkopfhörer, in sekundenschnelle zusammenschiebbares Carbon-Gestänge.
499,95 €
Metalldetektor Teknetics Patriot Moderner professioneller Metalldetektor mit SL-Boostmodus und Confidence Anzeige.
569,95 €
Teknetics T2 PLUS (Tiefensonde) Hochleistungsmetalldetektor für kleines Geld mir einem sehr tief gehenden statischen Allmetallmodus.
Anstatt 799,95 € jetzt nur
599,95 €
Metalldetektor Garrett AT PRO International All Terrain Metalldetektor, bis zu 3 Meter wasserdicht.
699,95 €
Metalldetektor Makro Racer II mit Gratis Pinpointer Metalldetektor mit Metallerkennung und Displaybeleuchtung.
699,00 €
Wo sucht man erfolgreich nach Schätzen?
Während den letzten 2000 Jahren wurden unablässig Gold- und Silbermünzen versteckt, vergraben oder verloren.
Das Aufspüren dieser Schätze mit einer Metallsonde ist eines der spannendsten Abenteuer unserer Zeit.
So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Personen in ihrer Freizeit in den heimischen Wäldern
und auf Feldern mit einem Metalldetektor auf "Schatzsuche" gehen.
Fast alle werden bereits nach kurzer Zeit mit wunderschönen und sehr wertvollen Funden belohnt!
Alte Schätze kann man praktisch in jedem Wald oder auf jedem Feld finden. Hier eine kleine Auswahl an Orten mit höherer Fundchance:
Auf markanten Bergen
An großen Steinen im Wald
In der Nähe alter Strassen
An Wegkreuzungen und Bildstöcken
In der Nähe von Burgen und Ruinen
An Klöstern und Kirchen
Darüberhinaus kann man natürlich auch Strände, Badeseen, Parks und Skilifte nach verlorenem Geld und Schmuck absuchen.
Ein paar Stunden suchen am Nord- oder Ostseestrand bringt meistens schon so viel an Kleingeld und Schmuck zu Tage, dass sich
das Metallsuchgerät bereits während eines Urlaubs selbst bezahlt hat.
Im Buch "Metallsonde - Auf der Suche nach wertvollen Schätzen" finden Sie mehr als 30 Tips für lohnende Fundstellen.
Welche Schätze kann man finden?
Antike Münzen der Römer & Kelten
Schwerter und Armbrustbolzen der Ritter
Münzschätze aus dem Mittelalter und dem 30jährigen Krieg (z.B. Silbertaler und Goldgulden)
Alte Kanonen- und Musketenkugeln aus der Zeit von Napoleon
Verlorene Goldringe und Kleingeld am Badesee oder Strand